Wavy Hair Methode: Welche Produkte eignen sich wirklich für Naturwellen?

Vor einigen Jahren habe ich die Curly Girl Methode entdeckt. Ich musste jedoch schnell feststellen, dass sie bei mir nicht so gut funktioniert.
Wenn es dir ähnlich geht, dann bist du hier genau richtig. Die Wavy Hair Methode bietet eine spezielle Pflege für welliges Haar, das oft anders behandelt werden muss als lockiges.
Olaplex für Locken: Welche Olaplex Produkte sind Curly Girl approved & gibt es Alternativen?

Olaplex mildert die schädlichen Effekte von Färben, Blondieren und Hitze stark ab. Ich habe es selbst jahrelang für meine Locken verwendet und war mit den Ergebnissen sehr zufrieden. Dieses Jahr bin ich auf eine Alternative gestoßen, die besonders für Lockenköpfe von Vorteil ist.
Leinsamengel trocknet Haare aus? – Ein weitverbreiteter Irrtum!

Leinsamengel definiert Locken, spendet Feuchtigkeit und schützt das Haar. Das ist Fakt! Deswegen ist das auch das einzige Stylingprodukt, das ich für meine Locken verwende. Trotzdem hält sich hartnäckig der Irrglaube: Leinsamengel trocknet Haare aus. Der Grund für dieses Missverständnis liegt im sogenannten Gel Cast.
K18 Maske für Locken: Die bessere Alternative zu Olaplex

Bevor ich K18 kannte, habe ich für meine blondierten Locken Olaplex verwendet und es hat gut funktioniert. K18 war nur als Test gedacht. Das Ergebnis: Ich habe mir die größte Größe gekauft und Olaplex verwende ich seit etwa einem Jahr nicht mehr. Warum das so ist, verrate ich dir im Blogbeitrag.
3 sulfatfreie Shampoos & Marken, mit denen du nichts falsch machen kannst

Das Internet quillt über mit unaussprechlichen Sulfat-Listen, die nichts in sulfatfreien Shampoos zu suchen haben. Du musst aber nicht jedes Detail darüber wissen. Das einzige, was du wissen musst, sind die Marken und Produkte, die Curly Girl approved sind. In diesem Blog findest du eine Liste, mit der du nichts falsch machen kannst.
Lockenschaum: Brauchst du ihn wirklich? Ein Plädoyer für mehr Minimalismus in deiner Lockenroutine

Wenn du lockiges Haar hast, kennst du sicher die unzähligen Produkte, die angeblich unverzichtbar für die perfekte Lockenpflege sind. Lockenschaum gehört oft zu den absoluten Standard-Empfehlungen – aber brauchst du ihn wirklich?
Anti-Frizz Locken-Routine: So bändigst du dein widerspenstiges Haar!

Frizz – das leidige Thema, das jede Locken-Trägerin kennt. Mal sorgt er für wildes Volumen, mal wirkt er wie ein ungebetener Gast auf deinem Kopf. Aber was genau ist Frizz, und wie kannst du ihn in den Griff bekommen? Lies weiter, wenn du mehr dazu erfahren willst.
Minimalistischer Locken Conditioner: Das ist für mich der beste Conditioner für Locken

Bei der Pflege von Locken gleicht die Produktauswahl oft einem Labyrinth ohne Ausgang. Locken Conditioner hier, Masken dort – und irgendwie fühlt sich alles wie eine Endlosschleife an: testen, hoffen, enttäuscht sein. Ich habe unzählige Produkte ausprobiert und das ist mein Fazit.
Tangle Teezer Wet Detangler: Die einzige Lockenbürste, die du brauchst

Eine Bürste für das Entwirren, eine zum Stylen, eine für die Dusche, eine für die Kopfhaut…
Ich habe mich irgendwann gefragt: Brauche ich wirklich all diese Bürsten? Und bin zu dem Schluss gekommen: Nein. Der Tangle Teezer Wet Detangler und meine Finger können das auch.
Wie du Build up auf deinen Haaren loswirst und langfristig verhinderst

Build up auf Haaren ist eine nervige Angelegenheit. Gerade wenn man meint, dass meine seine Routine gefunden hat, wird man beim nächsten Haarwaschtag von einem merkwürdigen Haargefühl überrascht. Wenn es dir auch so geht, dann hat das meistens mit Build up zu tun. Finde heraus, was du dagegen tun kannst.