Hi, ich bin Bianca, Curly Girl Minimalist!
Ich dachte immer, meine Haare seien glatt – nur eben irgendwie strohig. Und genauso habe ich sie auch behandelt – wie glatte Haare.
Bis ich über die Curly Girl Methode gestolpert bin. Seitdem ist klar: Ich habe Naturlocken.
Zu Beginn meiner Lockenreise habe ich das Internet nach der Curly Girl Methode durchforstet. Leider wurde ich mit jedem Video und Blog nur noch verwirrter. Außerdem verbrachte ich eindeutig zu viel Zeit mit meinen Haaren.
Aus diesem Grund habe ich es mir einfacher gemacht.
Hi, ich bin Bianca, Curly Girl Minimalist!
Ich dachte immer, meine Haare seien glatt – nur eben irgendwie strohig. Und genauso habe ich sie auch behandelt – wie glatte Haare.
Bis ich über die Curly Girl Methode gestolpert bin. Seitdem ist klar: Ich habe Naturlocken.
Zu Beginn meiner Lockenreise habe ich das Internet nach der Curly Girl Methode durchforstet. Leider wurde ich mit jedem Video und Blog nur noch verwirrter. Außerdem verbrachte ich eindeutig zu viel Zeit mit meinen Haaren.
Aus diesem Grund habe ich es mir einfacher gemacht.
so habe ich mir das lockenleben einfacher gemacht
Ich folge den Grundprinzipien der Curly Girl Methode, aber nur in den Punkten, wo es Sinn macht.
Zuviel Perfektionismus schadet bekanntlich und das ist bei Haaren nicht anders. Und dazu neigt die Curly Girl Community. Das Ergebnis ist viel unnützes Wissen, das du für die eigentlich simple Haarpflege gar nicht brauchst.
Deshalb spare ich mir unter anderem Dinge wie Scalp Detox, Plopping, Locken Training, die Kombination mehrerer Styling Produkte und die regelmäßige Anwendung von Tiefenreinigungsshampoos. Stattdessen habe ich nur eine Handvoll Produkte, die ich immer verwende – ohne weitere Experimente.
Welche Produkte empfehle ich?
Meine Lockenreise war recht lang und teuer. Warum? Bei der Recherche nach passenden Produkten bin ich überall auf lange Listen gestoßen und die Empfehlung, so viel wie möglich auszuprobieren.
Mit der Zeit habe ich eines herausgefunden: Die besten und langanhaltendsten Ergebnisse erhalte ich, wenn ich so wenig Produkte wie möglich verwende. Daher empfehle ich dir auch nur das Nötigste.

Ich habe 2C Wellen bzw. Locken – einige Strähnen sind immer glatter und andere wiederum lockiger. Ich habe außerdem blondierte Strähnen und föhne immer mit Hitze.
Das sind die Produkte, die ich derzeit verwende:
- Waschen: Hask Shampoo
- Pflegen: K18 Maske, Curlsmith Multi-Tasking-Conditioner
- Stylen: Selbstgemachtes Leinsamengel oder Old Spirits Naturals – Echtes Leinsamengel
- Zubehör: Tangle Teezer Wet Detangler, XXL Duschhaube, Seidenkopfkissen, BaByliss Smooth Pro 2100 Lockenföhn
Hinweis zu Affiliate Links
In meinen Blogartikeln findest du Werbelinks. Die Produkte, die ich dir empfehle, verwende ich entweder selbst aktiv oder habe sie in der Vergangenheit ausprobieren können. Wenn du über einen dieser Links ein Produkt kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Keine Sorge, für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.
Ich habe keinerlei Kooperationen mit den jeweiligen Marken.
Danke für deine Unterstützung!
Das könnte Interessant für dich sein

Brauche ich wirklich so viele Locken Haarbürsten oder reicht eine?
Wenn du Locken hast, weißt du wahrscheinlich, wie schnell sich Pflegeprodukte und Tools ansammeln. Allen voran: Bürsten. Folgst du der Curly Girl Methode, dann kennst du die Fülle an vermeintlichen Helferleins. Aber brauchst du das alles wirklich?

Das ist meine simple Curly Hair Routine mit nur einer Handvoll Produkten
Dir geht es vermutlich wie mir zu Beginn meiner Lockenreise. Ich war vollkommen verwirrt von den ganzen Empfehlungen rund um Produkte, Zubehör und Methoden.
Ich habe alles ausprobiert und das Ergebnis hat mich nie überzeugt. Damit es dir nicht so geht wie mir, erkläre ich dir in diesem Blog Schritt für Schritt, wie ich vorgegangen bin.

Das beste Locken Gel für ein frizzfreies, glänzendes Finish
Das richtige Locken Gel zu finden ist nicht einfach. Haare brauchen viel Feuchtigkeit und je nach Haarzustand Proteine. Aber muss davon wirklich so viel in deinem Locken Gel drin sein? Warum das nicht unbedingt der Fall ist und was du stattdessen machen kannst, erfährst du in diesem Blog.

Tiefenreinigungs-Shampoo für Locken: Mein Favorit für hartnäckige Ablagerungen
Bevor ich meine Produkte für die Haarpflege und das Styling auf ein Minimum reduziert habe, hatte ich extremen Build up (Ablagerungen). Tiefenreinigungsshampoos waren damals ein Muss. In diesem Blog erfährst du, welches Shampoo wirklich gründlich gereinigt hat.

Haare föhnen mit Diffusor: Für einen natürlichen, definierten Look
Es ist eine echte Herausforderung bei lockigem Haar die perfekte Balance zwischen Definition und Volumen zu finden. Vor allem beim Lufttrocknen fehlt häufig das Volumen. Das Haare föhnen mit Diffusor kann hier Abhilfe schaffen. Erfahre mehr dazu!

Meine (enttäuschende) Erfahrung mit dem Eco Styler Gel
Seit einer Ewigkeit schwöre ich auf mein selbstgemachtes Leinsamengel – es definiert meine Naturwellen perfekt, gibt Halt und sorgt für gesunden Glanz. Doch gerade für unterwegs oder im Urlaub suche ich immer nach Alternativen, die unkompliziert und haltbar sind. Deshalb habe ich das Eco Styler Gel Olive Oil getestet.