Hi, ich bin Bianca!
Lockenkopf, Bloggerin und mittlerweile auch Herstellerin von Happy Curl.
Vor einigen Jahren bin ich zufällig über ein Video zur Curly Girl Method gestolpert. Dort ging es darum, dass „strohiges Haar“ in Wahrheit oft lockiges Haar ist. Neugierig habe ich es ausprobiert und festgestellt: Ich habe tatsächlich Locken!
Von da an habe ich unzählige Videos geschaut und Blogs gelesen. Ich stieß immer auf ellenlange Empfehlungslisten, bei denen ich mir kaum vorstellen konnte, dass eine einzelne Person all das wirklich ernsthaft getestet hatte. Für mich persönlich hat nämlich nur eine Handvoll Produkte wirklich funktioniert.
Das war der Grund für diesen Blog…
Hi, ich bin Bianca!
Lockenkopf, Bloggerin und mittlerweile auch Herstellerin von Happy Curl.
Vor einigen Jahren bin ich zufällig über ein Video zur Curly Girl Method gestolpert. Dort ging es darum, dass „strohiges Haar“ in Wahrheit oft lockiges Haar ist. Neugierig habe ich es ausprobiert und festgestellt: Ich habe tatsächlich Locken!
Von da an habe ich unzählige Videos geschaut und Blogs gelesen. Ich stieß immer auf ellenlange Empfehlungslisten, bei denen ich mir kaum vorstellen konnte, dass eine einzelne Person all das wirklich ernsthaft getestet hatte. Für mich persönlich hat nämlich nur eine Handvoll Produkte wirklich funktioniert.
Das war der Grund für diesen Blog…
Ursprung des Blogs
Mein Ansatz war von Anfang an ein anderer, als ich ihn von anderen Blogs kannte:
Ich wollte keine Produktflut zeigen, sondern nur das empfehlen, was bei mir wirklich funktioniert. Mein Ziel war es nie, einfach nur Produkte zu verlinken, sondern anderen Lockenköpfen den Weg zu erleichtern: weniger Frust, weniger Fehlkäufe, mehr Freude an den eigenen Haaren.
So entstand dieser Blog als ehrliche, persönliche Sammlung meiner Erfahrungen. Hier teile ich, was mir geholfen hat, was nicht und warum.
Nur bei einem Thema bin ich nie so recht weitergekommen: dem Leinsamengel. Ich wollte unbedingt ein Gel ohne unnötige Zusätze, das aber trotzdem haltbar ist. Doch zu kaufen gab es so etwas schlicht nicht. Genau hier hat sich meine zweite Idee entwickelt …
Welche Produkte empfehle ich?
Meine Lockenreise war wie gesagt recht lang und teuer.
Mit der Zeit habe ich eines herausgefunden: Die besten und langanhaltendsten Ergebnisse erhalte ich, wenn ich so wenig Produkte wie möglich verwende. Daher empfehle ich dir auch nur das Nötigste.

Ich habe 2C Wellen bzw. Locken. Einige Strähnen sind immer glatter und andere wiederum lockiger. Ich habe außerdem blondierte Strähnen und föhne immer mit Hitze.
Das sind die Produkte, die ich derzeit verwende:
- Waschen: Hask Shampoo
- Pflegen: K18 Maske, Curlsmith Multi-Tasking-Conditioner
- Stylen: Happy Curl 98 % reines Leinsamengel
- Zubehör: Tangle Teezer Wet Detangler, XXL Duschhaube, Seidenkopfkissen, BaByliss Smooth Pro
Entstehung von Happy Curl
Mit Leinsamengel habe ich mich anfangs schwergetan. Zwar wurde es in der Curly Girl Community immer wieder empfohlen, doch die Herstellung hat mich ehrlich gesagt eher abgeschreckt. Also habe ich lange nach einem Stylingprodukt gesucht, das für meine Locken funktioniert. Wirklich zufrieden war ich aber nie.
Irgendwann wagte ich dann doch den Schritt und probierte ein selbstgemachtes Leinsamengel. Überraschung: Es funktionierte hervorragend für meine Locken!
Der Haken: kaum haltbar
musste ständig frisch gekocht werden
im Alltag einfach unpraktisch
Genau hier hat sich meine Idee entwickelt:
Warum gibt es kein fertiges, natürliches Leinsamengel, das haltbar und unkompliziert ist?
Das ist mein eigenes Produkt
Happy Curl – 98 % reines Bio-Leinsamengel
pur & natürlich
ohne unnötige Zusätze
haltbar & praktisch für den Alltag
Heute bin ich nicht nur Bloggerin, sondern auch Herstellerin.
Ich freue mich, anderen Lockenköpfen damit eine Lösung anbieten zu können, die ich mir selbst so lange gewünscht habe.
Besuche meine Website, um mehr darüber zu erfahren: Hier geht’s zur Happy Curl Website.
Oder bestelle es gleich.


Happy Curl – 98 % reines Bio-Leinsamengel
pur & natürlich
ohne unnötige Zusätze
haltbar & praktisch für den Alltag
Heute bin ich nicht nur Bloggerin, sondern auch Herstellerin.
Ich freue mich, anderen Lockenköpfen damit eine Lösung anbieten zu können, die ich mir selbst so lange gewünscht habe.
Besuche meine Website, um mehr darüber zu erfahren: Hier geht’s zur Happy Curl Website.
Oder bestelle es gleich.
Hinweis zu Affiliate Links
Auch wenn ich mit Happy Curl mein eigenes Produkt entwickelt habe, empfehle ich hier auf dem Blog weiterhin andere Produkte. Diese habe ich persönlich ausprobiert und sie funktionieren für meine Locken. Es sind nur wenige, dafür aber solche, hinter denen ich wirklich stehe.
Manche dieser Empfehlungen enthalten Affiliate-Links. Das bedeutet: Wenn du über einen Link etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich ändert sich der Preis dadurch nicht und für mich ist es eine Möglichkeit, die Arbeit an diesem Blog zu finanzieren.
Wichtig ist mir: Meine Empfehlungen bleiben unabhängig. Ich verlinke nichts, nur weil es eine Provision gibt, sondern ausschließlich Produkte, die ich selbst getestet habe und von denen ich überzeugt bin.
Das könnte Interessant für dich sein

Leinsamengel: Rezept, Anwendung & Alternative zum Kaufen
Das Beste am Leinsamengel ist, dass das Rezept mit nur zwei einfachen Zutaten auskommt und kostengünstig ist. In diesem Beitrag erfährst du, wie du Leinsamengel selbst herstellst, wie du es lagerst und wie du es anwendest.

Curly Girl Methode für Faule: Minimaler Aufwand für deine Locken
Die Curly Girl Methode ist ein Augenöffner für alle, denen nicht klar war, dass ihr trockener Wischmopp mit der richtigen Pflege zur seidigen Lockenpracht werden kann. Aus der eigentlich simplen Methode ist die reinste Wissenschaft geworden. Es geht auch einfacher!

Das sind die einzigen Curly Girl Methode Produkte, die du brauchst
Wahrscheinlich hast du schon etliche Videos über die Curly Girl Methode gesehen. Ein und derselbe Influencer empfiehlt dir gefühlt 1000 verschiedene Produkte. Ich verrate dir eines: Eigentlich ist es ganz einfach und du kommst mit viel weniger Produkten aus.

Fertiges Leinsamengel kaufen: Das ist jetzt kompromisslos möglich
Ich verwende seit Jahren selbstgemachtes Leinsamengel und suche schon mindestens genauso lang nach einem fertigen Leinsamengel zum Kaufen. Und endlich gibt es eins, um genau zu sein seit Juli 2025.

Der beste Föhn für Locken 2025: Sanft, günstig & unkompliziert!
Die Frage nach dem besten Föhn für Locken könnte man wahnsinnig kompliziert gestalten. Oder man macht es sich einfach und konzentriert sich auf die wichtigste Sache – einen Lockenföhn mit Diffusor, der die Haare auch auf der stärksten Stufe nicht durcheinanderwirbelt. Mehr braucht es nicht.

Shampoo ohne Sodium Laureth Sulfate finden: So erkennst du die guten Produkte
Trockene Längen, juckende Kopfhaut, Locken ohne Sprungkraft und das alles trotz teurem Shampoo? Dann lohnt sich ein Blick auf die Inhaltsstoffe. Denn viele Haarprobleme beginnen genau da, wo du sie am wenigsten vermutest: unter der Dusche.
Besonders ein Stoff steht bei lockigem Haar immer wieder in der Kritik: Sodium Laureth Sulfate.